Sind Ihre Kampagnen auf die Vorweihnachtszeit vorbereitet? Wir starten in die Weihnachtssaison und auch dieses Jahr können Sie vom stetigen Wachstum der Weihnachtsvorverkäufe profitieren.
Wir stellen Ihnen ein paar nützliche Tipps vor, damit Sie ideal aufgestellt sind:
Auch wenn Sie wahrscheinlich schon sehr vertraut mit Ihrer Kernzielgruppe sind, lohnt es sich immer mal wieder, diese neu zu analysieren, um zu schauen, ob und wie sich Ihre Zielgruppe möglicherweise verändert hat oder ob Sie neue Teile oder Zielgruppen erschließen können. Auch gibt es hier insbesondere zur Weihnachtszeit Abweichungen z.B. bei der Geschenksuche ist es normal, dass Sie auch User targetieren sollten, die Sie normalerweise nicht zu Ihrer Zielgruppe zählen würden, da sie auf der Suche nach Geschenken sind.
Da sich die Konkurrenz im PPC Bereich insbesondere zur Weihnachtszeit stärker erhöht und damit auch die Klickpreise, ist es sinnvoll, bereits im Voraus mehr Budget für die Vorweihnachtszeit einzuplanen.
Wenn Sie mehr Kontrolle bei der Festlegung des maximalen CPC-Gebots Ihrer Kampagnen haben wollen, dann lohnt es sich, Smart Bidding mit dem eCPC zu verwenden. So können Sie die maximalen CPC-Gebote Ihrer Keywords im Einzelnen genauer kontrollieren.
Dies sind nützliche Tipps, die Sie anwenden können, um Ihre Budgets und Gebotsstrategie zur Weihnachtszeit zu optimieren und höher in den Suchergebnissen zu ranken. Neben diesen Punkten haben wir aber auch noch ein paar weitere Tipps, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen können:
Erweitern Sie gegebenenfalls Ihr Keywordsetup passend zu den Feiertagen. Passen Sie ebenfalls das Wording Ihrer Anzeigentexte ins Weihnachtliche an. Um bestens auf alle möglichen potentiellen Suchanfragen vorbereitet zu sein und Ihre Relevanz zu erhöhen, empfiehlt es sich, dynamische Suchanzeigen zu verwenden (DSA). Hier scannt Google Ihre Website, um relevante Keywords herauszufiltern. Passend zur Suchanfrage des Users erstellt Google dann den Text der Anzeige automatisiert. Dadurch, dass der Text individuell zu jeder Suchanfrage erstellt wird, können Sie mehr User erreichen. Sie müssen lediglich den Beschreibungstext bereitstellen.
User sind zu Inspirations Zwecken auch oft auf YouTube unterwegs, sodass es sich ebenfalls lohnt, die Schaltung von YouTube Video Ads und auch Display Ads in Betracht zu ziehen, um mehr visuelle Anreize Ihrer Produkte anzubieten. Achten Sie auch darauf, Ihren Produktdatenfeed für Ihre Shopping-Anzeigen, sodass Preise und Lieferbarkeit stets aktuell sind.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Remarketing - so können Sie User erreichen, die bereits mit Ihrer Website und Ihren Produkten in Kontakt getreten sind oder bereits einen Kauf abgeschlossen haben.
Mit diesen Tipps können Sie sich gut auf die Weihnachtszeit vorbereiten. Es lohnt sich, hier immer im Voraus zu planen.
Bildrechte: © Google